Wir lieben die Natur. Denn sie schenkt uns das, was wir zum Leben brauchen. Mit unserer täglichen Arbeit möchten wir nicht nur zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt beitragen, sondern gleichzeitig auch allen Menschen die Natur wieder ein Stück näherbringen. Das tun wir bereits seit 1974 mit unseren veganen und vegetarischen Bio-Lebensmitteln ebenso wie durch unser Engagement in zahlreichen Projekten und Initiativen.
So tragen wir mit unserem Herzensprojekt „Biene sucht Blüte“ zum Beispiel bereits seit 2012 zum Schutz der Artenvielfalt bei. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern sichern wir auf mehrjährigen Blühflächen Lebensraum und Nahrung für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. Das Besondere an unserem Blühwiesenprojekt: Jeder kann mitwirken! Dafür verteilen wir auch in diesem Jahr wieder im Bio-Fachhandel kostenloses Saatgut an unsere Kunden.
Unsere Natur als Lebensgrundlage sichern wir nur, wenn wir immer mehr Menschen von klein auf für die Bio-Bewegung begeistern und dafür sorgen, dass eine nachhaltige Lebensweise selbstverständlich wird. Deswegen setzen wir uns mit unserer 2010 ins Leben gerufenen Initiative „Frühstück auf dem Hof“ dafür ein, Kindern spielerisch eine natürliche und vollwertige Ernährung näher zu bringen und ihr Interesse für den Ökolandbau zu wecken.
Nicht nur unsere Bio-Lebensmittel sollen nachhaltig sein, auch ihre Verpackungen. Dafür arbeiten wir stets an neuen Verpackungslösungen. Ebenso wichtig ist es uns, unseren gesamten Unternehmensalltag ökologisch sinnvoll zu gestalten: Wir nutzen das Jobrad, gehen gemeinsam „Ploggen“ und setzen uns gegen Lebensmittelverschwendung ein. An unseren Standorten beziehen wir ausschließlich Ökostrom und auf dem Allos Hof in Drebber dreht sich bereits seit 1989 unser eigenes Windrad.
Mit dem Erhalt der B Corp-Zertifizierung wurde unsere nachhaltiges Wirken Ende 2018 von unabhängiger Stelle bestätigt: Seitdem tragen wir stolz das B Corp-Siegel und sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, nicht das beste Unternehmen der Welt zu sein, sondern das beste Unternehmen FÜR die Welt.