Viel zu erzählen: Ökos berichten, warum sie bei der Kampagen „Öko statt Ego“ dabei sind. Bald lest ihr hier mehr von Öko-Unternehmen mit innovativen und nachhaltigen Ideen für gutes Einkaufen.
Wir lieben die Natur, Allos
Wir lieben die Natur. Denn sie schenkt uns das, was wir zum Leben brauchen. Mit unserer täglichen Arbeit möchten wir nicht nur zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt beitragen, sondern gleichzeitig auch allen Menschen die Natur wieder ein Stück näherbringen. Das tun wir bereits seit 1974 mit unseren veganen und vegetarischen Bio-Lebensmitteln ebenso wie durch unser Engagement in zahlreichen Projekten und Initiativen.
weiterlesenWir wollen gesunde Lebensmittel, Dr. Reich‘s Family
100% Bio. Voll Öko. Am besten vegan. Für Dr. Reich‘s Family ist vegane Ernährung mit Bio-Siegel ein kleines Symbol mit großer Wirkung. Für unsere Umwelt, für alle Menschen und ganz besonders auch für Personen mit einer Nahrungsmittelintoleranz.
weiterlesenWir wollen den kommenden Generationen etwas Besseres hinterlassen, Voelkel
Vor genau 100 Jahren siedelten unsere Vorfahren Margret und Karl Voelkel als Aussteiger auf dem Höhbeck, einem dünn besiedelten Landstrich an der Elbe in Niedersachsen. Sie pflanzten zunächst Apfel-, Birnen- und Kirschbäume sowie Erdbeeren in ihrem Obstgarten an und bewirtschafteten ihn nach den Ideen der Demeter-Philosophie.
weiterlesenWir lieben die Natur, Ökodorf Brodowin
Gesunde Lebensmittel kommen aus einer gesunden Umwelt. Gemäß diesem Grundsatz bauen wir in Brodowin nicht einfach nur Getreide oder Gemüse an, sondern betten unsere Arbeit in zahlreiche Naturschutzprojekte ein
weiterlesenWir haben nur zusammen die Kraft, die wir jetzt brauchen, Byodo
#WirHabenNurZusammenDieKraft,DieWirJetztBrauchen. Das gilt aber für uns nicht nur für das Jetzt, sondern immer. Daher hat unser Firmengründer Michael Moßbacher 1985 den Namen Byodo gewählt, was frei übersetzt aus dem Japanischen „der gemeinsame Weg“ bedeutet.
weiterlesenWir sind Weltverbesserer, Rapunzel Naturkost
Anfangs noch als „Müslis“ belächelt, macht der Naturkosthersteller Rapunzel seit 1974 erfolgreich Bio aus Liebe. Wir wissen, dass wir nur diese eine Welt haben. Das bedeutet höchste Verantwortung, die Erde so zu bewirtschaften, dass sie auch für nachfolgende Generationen lebenswert erhalten bleibt.
WeiterlesenWir finden Respekt gut, Cosmondial
Respekt bedeutet für uns, unserer Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Natur gerecht zu werden. Wer ein Produkt vermarktet, das voller überflüssiger oder schädlicher Inhaltsstoffe ist, der lässt unserer Meinung nach den nötigen Respekt vermissen.
WeiterlesenWir lieben das Leben, BODAN
Lebensmittel ökologisch Erzeugen und Handeln, das heißt für uns nicht nur, auf Ackergifte zu verzichten. Es geht ums Ganze. Dazu gehört ein respektvoller Umgang mit allem Leben. Gemeinsam mit unseren Anbau- und Handelspartnern setzen wir uns für die Stärkung von Artenvielfalt, Bodenfruchtbarkeit, ökologischer Pflanzen- und Tierzüchtung ein.
WeiterlesenWir verändern die Welt, Sonett
Waschen und Reinigen in aufbauender Weise, im Einklang mit Mensch und Natur versteht Sonett als seine Aufgabe, insbesondere um das Element Wasser zu pflegen. Sie arbeiten kontinuierlich an der Pflege und Weiterentwicklung der Ideale und Ausgangswerte von Sonett.
weiterlesenFür uns ist Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort, Spielberger Mühle
In Baden-Württemberg im anmutigen Zabergäu befindet sich die SPIELBERGER Mühle. Schon im Jahr 1698 wurde auf ihrem Gelände die Wasserkraft genutzt und Getreide vermahlen. Heute wird nach modernster Mühlentechnik "gemüllert".
weiterlesenSebastian von Eltz, Isana (bioverde)
Isana (bioverde) produziert seit 1986 Antipasti, frische Pasta, Käse und viele andere Naturfeinkost-Produkte. Die Köstlichkeiten von bioverde gibt es nur im Bioladen zu kaufen.
weiterlesenSylvia Haslauer, BioMarkt LA VIDA
Für den familiären BioMarkt LA VIDA in Bayern ist „Bio“ schon seit über 50 Jahren selbstverständlich. Kund*innen können an der Unverpackt-Station viele Waren selbst abfüllen und werden kompetent und persönlich beraten.
weiterlesenErwin Winkler, Herbaria
Herbaria wurde vor 100 Jahren gegründet und produziert Tee, Kaffee, Gewürze und Kräuter in Bio-Feinschmecker-Qualität.
weiterlesenLuigi De Prato, Obergrashof auf dem Elisabethmarkt
Auf dem Münchner Elisabethmarkt bietet Luigi de Prato am Obergrashof-Stand das gesamte Jahr über ein reichhaltiges Angebot an Gemüse & Obst vornehmlich aus der Region, ein ausgewähltes Öl- & Weinsortiment sowie weitere Frischeprodukte, wie Brot, Käse und Fleisch in bester Bio-Qualität – und dies stets mit fachkundiger Beratung und einem herzlichen Lachen.
weiterlesenMalte Reupert, Biomare
Die tiefe regionale Verwurzelung des Leipziger Bio-Unternehmens BioMare spüren die Kund*innen in den drei Biosupermarkt-Filialen und der BioMare Lebensmittelmanufaktur bei jedem Einkauf. In jeder Filiale können die Kund*innen im Bistro gesund, lecker und nachhaltig essen – oder ein Bio-Catering für die nächste Feier bestellen.
weiterlesenLudolf von Maltzan, Ökodorf Brodowin
Im Brandenburger Ökodorf Brodowin entstehen regionale Bio-Lebensmittel in Demeter-Qualität – von der Möhre über Ziegenmilch bis zum Speiseöl hat das Ökodorf Brodowin ein vielfältiges Lebensmittelangebot.
weiterlesen